
Eigensicherung
Verbesserung der Eigensicherung ist unser Ziel. Wir bieten maßgeschneiderte Seminare & regelmäßige Fortbildungen für Behörden und Rettungsdienste. Ziel ist die Verbesserung des eigenen Gefahrenradars, kombiniert mit taktischen Positionierungen, sowie die Verteidigung der Distanzen mittels deeskalierender Kommunikation. Ein weiteres Themenfeld ist das richtige Hilfe holen und leisten, sowie technische Möglichkeiten dazu einzusetzen, damit sich die Mitarbeiter sicherer fühlen können. Dazu kommt die Verteidigung mit reflexbasierenden, grundlegenden Techniken zum Schutz und zur Nothilfe, um einen Schaden von mir Selbst oder Anderen abzuwenden. Mittels Analysen und speziellen Trainings vor Ort schaffen wir mit unseren Seminaren mehr Eigensicherung.

Kommunikation
Gute Kommunikation will gelernt sein. Wir bieten Seminare für Führungskräfte und Mitarbeiter/-innen, um Konfliktgespräche strukturieren und besser bewältigen zu können. Dazu werden Tools zur Gesprächsführung gelehrt.
Ein zweiter Baustein ist die Beherrschung deeskalierender Kommunikation mit gewaltbereiten oder verbal aggressiven Personen.
Darüber hinaus bieten wir Rhetorikseminare für eine professionelle Wirkung bei Reden, Vorträgen oder Vorstellungsgesprächen an. Wer kennt die wissenschaftliche Verteilung der Wirkung bei Reden oder Vorträgen vor Publikum mittlerweile nicht.
- 7% Wortinhalt
- 38% Stimmmodulation
- 55% Körpersprache und Erscheinungsbild
Wir setzen an allen drei Komponenten an und verbessern ihr Vortragwesen.

Hilfsmittel
Mitarbeiter/-innen unterschiedlicher Behörden oder Personen mit sicherheitsrelevanten Aufgaben müssen sich bei der Ausübung ihrer Tätigkeit mit verbaler und körperlicher Gewalt auseinandersetzen. Nicht jeder ist in der Lage sich körperlich gegen Angriffe so zu verteidigen ohne größeren Schaden zu erleiden. Daher rüsten die Dienstherren oder Auftraggeber die eingesetzten Kräfte zunehmend mit Hilfsmittel aus. Wir bilden ihre Kräfte dazu aus, damit sie rechtlich und in der Handhabung professionell agieren können.